Über uns

Der Turnverein Ramsen ist ein polysportiver Turnverein, der aus der Fusion des Damenturnvereins Ramsens und des Turnvereins Ramsens hervorgeht. Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern ein positives, inklusives und motivierendes Umfeld für ihre sportliche Betätigung zu bieten, in dem jeder sein volles Potential entfalten kann. Dabei legen wir grossen Wert auf die Freude an der Bewegung, Kameradschaft und das gemeinsame Zusammensein. Menschen jeglichen Geschlechts und Hintergrunds, die die Werte des Sports wie Teamgeist, Fairness, Respekt und persönliche Entwicklung leben, sind herzlich willkommen.

In unseren wöchentlichen Trainings bieten wir unseren Mitgliedern ein vielfältiges Spektrum an sportlichen Aktivitäten. Von Leichtathletik über Spielsport bis hin zu akrobatischen Elementen ist für jeden etwas dabei. Wir versuchen das Training abwechslungsreich zu gestalten, damit sowohl die individuellen als auch die kollektiven Fähigkeiten gestärkt werden.

Als aktiver Verein nehmen wir regelmässig an Wettkämpfen teil, darunter Turnfeste und Verbandsmeisterschaften. Diese Wettbewerbe ermöglichen es unseren Mitgliedern, sich sportlich zu messen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei steht nicht nur der Erfolg im Vordergrund, sondern auch der Spass an der Herausforderung und die Weiterentwicklung jedes Mitglieds.

Wir blicken auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und sind fest in der Dorfkultur und der Region verwurzelt. Durch die Organisation regelmässiger Anlässe, wie dem Chränzli, möchten wir die Dorfgemeinschaft fördern und ein Ort der Begegnung sein, an dem Menschen zusammenkommen, um Freude an der Bewegung und gemeinsamen Erlebnissen zu teilen.

Ein zentrales Anliegen unsererseits ist die Förderung des Jugendsports. Mit unseren Jugend- und Mädchenriegen möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit bieten, ihre sportlichen Talente zu entdecken und zu entwickeln. Durch gezielte Trainingsangebote, Wettkampfvorbereitungen und die Schaffung einer inspirierenden Umgebung wollen wir ihnen helfen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen, Freundschaften zu knüpfen und gleichzeitig wichtige Lebenskompetenzen zu erlernen.